Lasertherapie

Die Lasertherapie ist eine schmerzfreie und nebenwirkungsfreie Therapiemethode, die die Selbstheilungskräfte des Organismus stärkt. Sie hat einen stimulierenden Einfluss auf Zellen und Gewebe und setzt in den Zellen zahlreiche biomechanische Vorgänge in Gang. Insbesondere aktiviert die LLLT die ATP-Bereitstellung (Zellenergie) und reguliert die Zellaktivität.

LLLT wirkt u.a.

  •           Zellregulierend und stoffwechselanregend
  •           Durchblutungsfördernd
  •           Entzündungshemmend und schmerzlindernd
  •           Wundheilungsfördernd

Dadurch ergeben sich zahlreiche Indikationen!

Die im medizinischen Bereich genutzten Low-Level-Laser arbeiten als „kalte“ Laser im Infrarotbereich mit einer Wellenlänge von 808nM.

Dabei wird zwischen der Photobiomodulation und der Frequenzmodulation unterschieden bzw. beides kombiniert.

Bei der reinen Photobiomodulation, also der reinen Lasertherapie, wird die Verfügbarkeit von ATP (Energiestoff der Zelle) in den Zellen verbessert. Dadurch wird der Stoffwechsel auf zellulärer und subzellulärer Ebene positiv beeinflusst. Die Leistungsfähigkeit der Zelle sowie die Zellteilung wird gesteigert, die Zellkommunikation verbessert und die Zellalterung verlangsamt. Dies hat folgende Auswirkungen auf das Gewebe:

  • verbesserte Mikrozirkulation
  • Entzündungshemmung
  • verbesserte Geweberegenearation
  • Schmerzlinderung
  • Abtransport von Abfallprodukten (Schlackstoffe)

In Kombination mit der Frequenztherapie entsteht ein einmaliger Synergieeffekt. Die Photobiomodulation stellt die Energie bereit, damit die Frequenzinformation verarbeitet werden kann. Da jede Struktur ihre ganz spezifische Eigenschwingung besitzt, kann durch gezielte Frequenzmodulation die Eigenschwingung gestärkt werden. Dies trägt dazu bei, die Selbstheilungskräfte anzuregen, Dysbalancen zu beheben und die Strukturen in ihre natürliche Funktion zurück zu führen.

Schon Albert Einstein sagte:

„Future medicine will be the medicine of frequencies“

Albert Einstein

Nach oben scrollen