Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist die gezielte Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat mit Hilfe der Hände.
Dabei kommen spezielle Griff- und Mobilisationstechniken zum Einsatz, um verspanntes Gewebe zu lösen und Schmerzen zu lindern. Durch die Anregung des Stoffwechsels werden Heilungsprozesse beschleunigt, die Durchblutung gefördert und das Wohlbefinden der Patienten gesteigert.
- Aktive und passive Bewegungstherapie
- Gelenktestung und -mobilisation
- therapeutische Massagetechniken
- Narbenbehandlung
- Muskelaufbau und -stärkung
- Faszientechniken
- Lymphdrainage
- Thermotherapie
Beispiele für Indikationen:
- akute oder chronische Schmerzen
- Lahmheiten oder Bewegungsauffälligkeiten
- chronische Gelenkserkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfall, Hüftgelenksdysplasie und viele mehr
- neurologische Erkrankungen
- Vor-und Nachsorge von OP´s
- Muskelverspannungen oder Muskelatrophien
- Muskelaufbau
- Training und Prävention